Beschreibung
In diesem Kurs erfährst du als Führungskraft, wie psychologische Grundlagen für authentische und wertschätzende Führung entscheidend sind. Du lernst zentrale Themen wie emotionale Intelligenz, Kommunikation und den Umgang mit Emotionen, sowohl bei dir selbst als auch bei deinen Mitarbeitenden, kennen. Der Fokus liegt auf der Motivationspsychologie und dem Verständnis von Widerständen, um diese konstruktiv zu nutzen. Du entwickelst ein tieferes Verständnis, wie Wertschätzung als Schlüssel für Veränderung und langfristige Zusammenarbeit dient. Praktische Übungen und Reflexionen unterstützen dich dabei, deine psychologischen Führungsfähigkeiten zu stärken und sicher in herausfordernden Gesprächssituationen zu agieren.
Tags
#Kommunikation #Führungskompetenz #Emotionale-Intelligenz #Empathie #Teamdynamik #Führungsinstrumente #Widerstand #Psychologische-Grundlagen #Selbstregulation #MotivationspsychologieTermine
Kurs Details
Führungskräfte Teamleitungen Projektverantwortliche Personen, die mit Menschen arbeiten Interessierte an psychologischen Führungsfähigkeiten
Das Thema des Kurses dreht sich um die Anwendung psychologischer Prinzipien in der Führung. Es umfasst die Entwicklung emotionaler Intelligenz, das Verständnis von Kommunikationsdynamiken und den Umgang mit Emotionen. Ziel ist es, Führungskräfte in ihrer Fähigkeit zu stärken, empathisch und wertschätzend zu führen, während sie gleichzeitig Herausforderungen und Widerstände effektiv managen.
- Was sind die Hauptkomponenten emotionaler Intelligenz?
- Wie kannst du Wertschätzung als Führungsinstrument einsetzen?
- Welche psychologischen Dynamiken können Widerstand hervorrufen?
- Nenne eine Methode zur Deeskalation in schwierigen Gesprächen.
- Wie förderst du Motivation in deinem Team?